Selbstkonstitution (die)

Selbstkonstitution (die)
auto-constitution

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Systemtheorie (Luhmann) — Die Systemtheorie nach Niklas Luhmann ist eine philosophisch soziologische Kommunikationstheorie mit universalem Anspruch, mit der die Gesellschaft als komplexes System von Kommunikationen beschrieben und erklärt werden soll. Kommunikationen sind …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Elert — (* 19. August 1885 in Heldrungen am Kyffhäuser; † 21. November 1954 in Erlangen) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ideologien des 19. Jahrhunderts: Liberalismus, Konservativismus, Nationalismus —   Die moderne Welt, die durch die politisch ideologische Anschubkraft der Französischen Revolution erst Dynamik und Gestaltungskraft erhielt, spiegelt sich einprägsam in Begriffen wie Liberalismus, Konservativismus und Nationalismus wider, die… …   Universal-Lexikon

  • Bewusstsein — Verständnis; Erleuchtung; Vergegenwärtigung; Intellekt; Erkenntnis; Klarsicht; Wahrnehmung * * * Be|wusst|sein [bə vʊstzai̮n], das; s: 1. Zustand geistiger Klarheit; volle Herrschaft über seine Sinne: bei dem schrecklichen Anblick verlor sie das… …   Universal-Lexikon

  • ЯСПЕРС — (Jaspers) Карл (1883 1969) нем. философ, один из ярких представителей философии экзистенциализма. Будучи психиатром по образованию, широкую известность получил после опубликования своей работы «Психология мировоззрений» (1919). В 1920 1937 проф.… …   Философская энциклопедия

  • Whitehead —   [ waɪthed],    1) Alfred North, britischer Mathematiker und Philosoph, * Ramsgate 15. 2. 1861, ✝ Cambridge (Massachusetts) 30. 12. 1947; lehrte 1885 1910 Mathematik am Trinity College, Cambridge, ab 1914 als Professor für angewandte Mathematik… …   Universal-Lexikon

  • Elsa Asenijeff — 1897 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid Elsa Asenijeff, eigentlich Elsa Maria von Packeny (* 3. Januar 1867 in Wien; † 5. April 1941 in Bräunsdorf bei Freiberg, Sachsen) war eine …   Deutsch Wikipedia

  • Notger Slenczka — (* 4. Februar 1960 in Heidelberg) ist seit 2006 Professor für Systematische Theologie an der Humboldt Universität zu Berlin. Er ist verheiratet mit Dr. Ruth Slenczka, geb. von Campenhausen, sie haben gemeinsam vier Kinder. Das Studium der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”